Eine Fachjury hat das Unternehmen mithilfe einer KI unter die Vorreiter der Transformation in der Branche Obst, Gemüse- und Getreideverarbeitung gewählt.
»Wir sind unglaublich stolz auf die Nominierung, die unser Engagement für gesunde Lebensmittel, eine intakte Umwelt und eine lebenswerte Zukunft würdigt«, sagt Judith Faller-Moog, Gründerin und Inhaberin der Ölmühle Moog. »Wir arbeiten gemäß unserem Leitmotiv #essenverändertdiewelt mit viel Leidenschaft und hohem Einsatz an zukunftsfähigen Innovationen. Aktuell bringen wir zusammen mit dem StartUp dotch die erste Pool-Mehrwegflasche für Speiseöl auf den Markt.«
Im vergangenen Jahr wurde die Ölmühle Moog in der Kategorie »Biodiversität« zu den Finalisten gekürt. Besonders würdigte die Jury die Initiative »Aus gutem Grund« für die Vielfalt auf dem Feld und im Öl-Regal.
»Jetzt drückt natürlich jeder in der Ölmühle die Daumen, dass wir es mit unserem Herzensprojekt Mehrweg mindestens wieder in die zweite Runde schaffen«, so Judith Faller-Moog.
In Zusammenarbeit mit der DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer), dem Bundesumweltministerium und anderen Partnern zeichnet der DNP in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus. Eine Fachjury wird nun bis September aus dem Feld der nominierten Unternehmen die Finalisten auswählen, bevor die große Preisverleihung am 23. November 2023 in Düsseldorf stattfindet.
www.nachhaltigkeitspreis.de