Jedes Kind sollte gut und kräftig in den Tag starten. Deshalb verteilte BIO PLANÈTE mithilfe vieler Partnerinnen und Partner am Donnerstag, 31. August 2023, hunderte Bio-Brotboxen an die Erstklässler der Region. Die gelben, wieder verwendbaren Boxen waren dieses Mal unter anderem mit Vollkornbrot, einem süßen und herzhaften Aufstrich, Möhre und Apfel, Apfelsaft sowie Müsli und dem dazu passenden fruchtig-süßen Öl gefüllt. Insgesamt wurden für die sachsenweit einzigartige Bio-Brotbox-Initiative knapp 450 Brotdosen in Grundschulen in Meißen, Lommatzsch, Raußlitz (Nossen), Radebeul und Ruppendorf verteilt.
Organisator der Aktion ist zum fünften Mal in Folge BIO PLANÈTE – die Ölmühle Moog aus Klappendorf. »Ein gutes Frühstück ist der beste Start in den Schultag«, sagte Antje Steglich, Unternehmenssprecherin von BIO PLANÈTE, beim Verteilen der Brotdosen an die Erstklässler der Johannesschule in Meißen. Das Besondere an den Lebensmitteln in den gelben Dosen: »Sie sind alle Bio, super lecker und wir wissen genau, wo und von wem sie hergestellt werden.« BIO PLANÈTE möchte mit der Aktion auf Bio-Lebensmittel aus deutscher Landwirtschaft aufmerksam machen, die gesund für Umwelt und Mensch sind und ganz ohne Gentechnik und Pestizide auskommen.
Die Bio-Brotbox-Aktion wird dabei traditionell von der Stadt Meißen unterstützt. »Ein gutes Frühstück und eine Frühstückspause sind wichtig«, sagte Bürgermeister Markus Renner bei der Verteilung in Meißen. Die Kinder seien lange in der Schule und brauchen dafür eine gesunde Stärkung.
Neben BIO PLANÈTE haben vor allem regionale Bio-Unternehmen beim Füllen der Bio-Brotboxen geholfen:
• Auenhof Biogemüse & Naturkost
• Barnhouse Naturprodukte
• Chocolatier Praetsch Wermsdorf
• Hof Mahlitzsch
• Lebensbaum
• Lommatzscher Schulverein
• Ökoland
• Pfarrgut Taubenheim
• Sonnentor
• Streuobstkelterei Gohla
• Veganett Biomanufaktur
Bereits seit 2002 werden zum Schuljahresbeginn Bio-Brotboxen an Erstklässler in ganz Deutschland verteilt. Die etwa 80 lokalen und ehrenamtlichen Bio-Brotbox Initiativen packen dafür bundesweit um die 200.000 Brotdosen pro Jahr.