Salate & Dressing

Demeter Rapsöl nativ

BIO PLANÈTE Demeter Rapsöl nativ - reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Natives Bio-Öl aus biodynamischem Anbau.
Aroma
saatig-frisch
Bio-Kontrollnummer Produktionsstandort
FR-BIO-001

6,99 €*

Inhalt: 0.5 Liter (13,98 €* / 1 Liter)
Produktvorschläge

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfo

Demeter Rapsöl nativ

Bereits im Jahr 1924 hat der österreichische Philosoph und Anthroposoph Rudolf Steiner mit seinen landwirtschaftlichen Vorträgen den Grundstein der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise gelegt. Heute ist die Marke Demeter in mehr als 50 Ländern der Welt vertreten. Demeter-Bauern und -Hersteller leisten weit mehr als die EU-Bio-Verordnung vorschreibt. Das kommt der Qualität der Lebensmittel ebenso zu Gute wie der Umwelt. Rapsöl gilt wegen seiner ausgewogenen Fettsäurezusammensetzung als besonders wertvolles Speiseöl. Die essentiellen Fettsäuren Omega 3 und Omega 6 stehen in einem optimalen Verhältnis (von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung [DGE] empfohlen) zueinander und der hohe Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei. 

Unser Demeter Rapsöl nativ schneidet beim Planet Score in allen Bereichen mit der Bestnote »A« ab. Mehr über die neue Umweltkennzeichnung für Lebensmittel erfahren Sie hier. Denn wie und was wir essen, das ist eine wichtige Entscheidung.

Mit Vorsicht erhitzen.

Zum Dünsten und Garen von Gemüse und Fisch geeignet.

Classic-Öl für die tägliche Küche.

Einmal kaltgepresst, nativ und rohköstlich vegan. Reich an ungesättigten Fettsäuren.

Aus kontrolliert biodynamischer Erzeugung.

demeter - eine ganzheitliche Wirtschaftsweise, die Mensch, Tier und Umwelt in Einklang bringt.
Das saatig-frische Demeter-Rapsöl ist ideal geeignet zum Verfeinern von Kartoffel- und Bohnensalaten. Zudem kann es zum Abschmecken von warmen Gemüsegerichten verwendet werden. Das wertvolles Speiseöl findet vorwiegend in der kalten Küche Anwendung und sollte nicht erhitzt werden.
Zudem ist Rapsöl in der Babynahrung eine wertvolle Fettquelle für Beikost. Ab einem Alter von ca. neun Monaten können Sie Ihrem Kind behutsam wenige Mengen dieses wertvollen nativen Pflanzenöls in seine Kost beimengen. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.
Probieren Sie neben dem Demeter Rapsöl auch unser Demeter Sonnenblumenöl und Demeter Olivenöl.
Herkunft
EU*
Ernährungshinweis
Geeignet für Vegetarier, Veganer und Rohköstler.
Allergiehinweise
Hergestellt in einem Betrieb, der Erdnüsse, Sesam und Schalenfrüchte verarbeitet.
Lager- und Aufbewahrungshinweise
Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen.
Erhitzbarkeit
Nicht erhitzen.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
* Auf dem jeweiligen Produktetikett informieren wir Sie über die genaue Herkunft.

Energie
3441 kJ (837 kcal)
Fett
93 g
davon: gesättigte Fettsäuren
6,4 g
davon: einfach ungesättigte Fettsäuren
60 g
davon: mehrfach ungesättigte Fettsäuren
27 g
Kohlenhydrate
0 g
davon: Zucker
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g
Vitamin E
38 mg (317 % **)
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml
** % der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (Erwachsene)
Produktbewertungen

Das sagen unsere Kunden

Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Das EU-Bio-Siegel ist seit dem 01. Juli 2012 verbindlich vorgeschrieben, welches auch als EU-Bio-Logo bezeichnet wird und Lebensmittel aus ökologischem Anbau kennzeichnet (aus Sternen geformtes Blatt auf grünem Grund).
Dieses Siegel löste das seit 2001 existierende deutsche staatliche Bio-Siegel (grünes Sechseck mit „BIO“-Schriftzug) inhaltlich mit gleichen Standards ab. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades des Vorgängers, finden heute oft noch beide Siegel Verwendung.
Die Verwendung dieser Zertifizierung wird durch den Herausgeber streng reglementiert und ist an ökologische Auflagen geknüpft. Die Einhaltung der Kriterien durch die Erzeuger wird durch eine Dokumentationspflicht sowie regelmäßige Entnahme und Untersuchung von Warenproben gewährleistet. Die Einhaltung der Bestimmungen wird in Europa durch die zuständigen Öko-Kontrollstellen überwacht.
Lebensmittel, die mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sind, dürfen unter anderem:
... nicht durch bzw. mit/aus gentechnisch veränderte/n Organismen hergestellt werden
... nicht mit Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel hergestellt werden
... nicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten
(im Ausnahmefall, wenn Zutaten nicht in ökologischer Qualität verfügbar sind, gemäß Anhang VO)
... keine Süßstoffe und Stabilisatoren sowie synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker enthalten
... nicht aus monotonen Fruchtfolgen hervorgehen (Zwei-, Drei- und Vierfelderwirtschaft)
Weitere Infos auf der Website des EU-Bio-Siegels

Der Demeter e.V. ist der älteste Bioverband in Deutschland. Schon seit 1924 bewirtschaften Demeter-Landwirte ihre Felder biodynamisch. Aufgrund der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt die Demeter-Landwirtschaft als nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus (Auszug von der Demeter-Website).
Wesentliche Erweiterungen zum Bio-Siegel sind:
... die Umstellung des Gesamtbetriebes
... der Einsatz Biologisch-Dynamischer Präparate aus Kräutern, Mineralien und Kuhmist.
... eigene Sorten und Züchtungsarbeit im Bereich Getreide, Gemüse und Geflügel. Bei Getreide dürfen nur samenfeste Sorten verwendet werden, Hybridsorten sind ausgeschlossen. Generell dürfen keine Sorten aus Zellfusionstechnik verwendet werden.
..., dass für Landwirtschaftsbetriebe die Tierhaltung obligatorisch ist
... jährliche EG Bio-Kontrolle und Kontrolle durch den Verband selbst

Ein natives Öl ist ein Speiseöl, das ausschließlich durch mechanische Verfahren aus nicht vorgewärmter Rohware gewonnen wird. Es wird weder einer chemischen oder thermischen Behandlung noch sonstigen Raffinationsprozessen unterzogen und bewahrt dadurch den authentischen, natürlichen Geschmack sowie die wertvollen Inhaltsstoffe der Rohwaren. Damit ist es auch für die rohköstliche Ernährung geeignet.

Nachdem das Mindesthaltbarkeitsdatum des Öls überschritten ist, können wir nicht mehr für die einwandfreie Qualität garantieren. 
Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir aber auf folgendes hinweisen: pflanzliche Öle gehören nicht zu den sehr sensiblen Lebensmitteln und können in der Regel auch noch nach MHD verzehrt werden. Das gilt insbesondere dann, wenn die Flasche noch verschlossen ist und sie geschützt vor Wärmequellen gelagert wurde. Daher empfehlen wir, ein Öl sensorisch zu testen, bevor es entsorgt wird. Ein überlagertes Öl lässt sich leicht an Geruch und Geschmack erkennen. Schmeckt es ranzig oder ungewöhnlich (Fehlaromen), sollte es nicht mehr verzehrt werden.

Der Planet Score wurde 2021 von einer französischen Initiative aus 16 Nichtregierungs-Organisationen (NGOs) und Akteuren der Bio-Branche initiiert und vom Institut ITAB entwickelt. Er wird mittlerweile von 120 Herstellern und Marken überwiegend in Frankreich getestet.
Der Planet Score soll über die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln informieren. Das Label weist dafür einen Gesamtscore auf der Skala von A bis E aus und gibt zudem an, ob die Herstellung des Lebensmittels negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen, die Biodiversität oder das Klima hat. Bei tierischen Lebensmitteln wird das Label durch eine Tierwohlbewertung ergänzt. Mehr über den Planet Score erfahren Sie hier.
Kompetenz in Öl

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Smoothie Bowl mit BIO PLANÈTE Omega Red
Basiswissen zu Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren.
Produktvorschläge

Classicbox »Demeter - Trio«

19,69 €* (13,13 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Classicbox Demeter - Trio

Demeter Olivenöl nativ extra

8,99 €* (17,98 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Demeter Olivenöl nativ extra 500 ml

Demeter Rapsöl nativ

6,99 €* (13,98 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Demeter Rapsöl nativ 500 ml

Demeter Sonnenblumenöl nativ

5,99 €* (11,98 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Demeter Sonnenblumenöl nativ 500 ml
Herstellung

Innovation. Aus Tradition.

Für unsere Öle kommt nur eine schonende Verarbeitung in Frage – mit dem Ziel, das geschmackliche Potenzial freizusetzen, das den Saaten, Früchten, Kernen und Nüssen innewohnt. Bewährte Verfahren und handwerkliche Tradition, aber auch frische Ideen machen daraus etwas Einzigartiges. 

Mehr Themen

Qualität aus Überzeugung

Unser Qualitätsanspruch.