BIO PLANÈTE verteilt gesundes Frühstück an die Erstklässler

WELTVERBESSERERBLOG

#ESSEN VERÄNDERT DIE WELT

Filter
Kategorien
Tags
01/12/2023

Weihnachtliche Faltschachteln

Anderen eine kleine Freude machen: Mit dieser einfachen Bastelanleitung zaubern Sie im Handumdrehen eine tolle Schachtel für kleine Überraschungen. Kinderleicht. Auch als kleine Deko-Elemente sind sie ein Traum.

ZUM ARTIKEL
21/11/2023

Gentechnik geht alle an!

Die EU will das Gentechnik-Recht ändern. Dabei geht es um nichts weniger als die Frage, wie viel Gentechnik künftig unbemerkt auf unseren Tellern landet.

ZUM ARTIKEL
17/11/2023

BIO PLANÈTE ist Bestes Bio 2024

Lasst uns feiern! Gleich zwei unserer Lieblingsöle wurden jetzt als »Bestes Bio 2024« ausgezeichnet. Das ist eine riesige Ehre für uns.

ZUM ARTIKEL
17/11/2023

Glyphosat: Ein schwarzer Tag für Bio

„Heute ist ein schwarzer Tag für die Artenvielfalt und für die Gesundheit in Europa“, heißt es vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) – und spricht uns damit aus dem Herzen.

ZUM ARTIKEL
Fertige Duftkerze aus Kerzenresten
15/11/2023

Duftkerze aus Kerzenresten

In der Adventszeit sammeln sich so einige alte Kerzen- und Wachsreste an, welche am Ende in der Mülltonne landen. Wir geben diesen einen neuen Sinn und stellen aus alten Wachsresten neue Duftkerzen her.

ZUM ARTIKEL
Adventskranz aus leeren Flaschen
15/11/2023

Selbstgemachter Adventskranz aus alten Ölflaschen

Der selbstgemachte Adventskranz aus leeren Flaschen lässt sich individuell anordnen und schmückt, je nach Wunsch, die Kaffeetafel oder auch das Wandregal gleichermaßen.

ZUM ARTIKEL
02/11/2023

Erste Mehrwegflaschen im Bioladen

Sieben Öle in Mehrwegflaschen produzieren wir seit vergangener Woche – und haben damit eine neue Ära für den gesamten Speiseöl-Markt eingeläutet.

ZUM ARTIKEL
01/11/2023

Mehrweg auf der BNW-Jahreskonferenz

Mehrweg funktioniert nur, wenn alle mitmachen! Umso mehr haben wir uns gefreut, die erste echte Mehrwegflasche für Speiseöl so vielen gleichgesinnten Unternehmerinnen und Unternehmern auf der BNW-Mitgliederversammlung in Berlin vorstellen zu dürfen.

ZUM ARTIKEL
23/10/2023

Wir müssen jetzt über Glyphosat reden!

Der Wirkstoff Glyphosat ist in der EU bis zum 15. Dezember 2023 zur Verwendung in Pflanzenschutzmitteln genehmigt. Jetzt will die EU-Kommission Glyphosat bis Ende 2033 zulassen.

ZUM ARTIKEL
Politisches Frühstück am Brandenburger Tor
12/10/2023

»Bio für alle« - eine Initiative mit klaren Forderungen

Keine Gentechnik in Lebensmitteln, 0 % Mehrwertsteuer für Bio-Produkte und ein Bio-Anteil von 50 % in der Außerhaus-Verpflegung – das sind die zentralen Forderungen der Initiative »Bio für alle«.

ZUM ARTIKEL
Einladung zum 1. Klappendorfer Hofnachmittag
25/09/2023

Kartoffeln und Öl und ganz viel gute Laune

Die Faszination Bio erlebten mehrere hundert Besucherinnen und Besucher beim ersten Klappendorfer Hofnachmittag. Das Biohofgut Klappendorf und die Ölmühle Moog hatten am 22. September 2023 eingeladen, um nachhaltige Bio-Landwirtschaft und die ...

ZUM ARTIKEL
Sommerfest in Prag
11/09/2023

Öle verkosten beim Sommerfest in Prag

Unsere BIO PLANÈTE-Öle haben viele Liebhaber in Tschechien. Deshalb sind wir gern der Einladung zum traditionellen Sommerfest des Sächsischen Verbindungsbüros in der »Goldenen Stadt« gefolgt.

ZUM ARTIKEL
BIO PLANÈTE verteilt Bio-Brotboxen
31/08/2023

Leckere Bio-Brotboxen für Erstklässler

Jedes Kind sollte gut und kräftig in den Tag starten. Deshalb verteilte BIO PLANÈTE mithilfe vieler Partnerinnen und Partner am Donnerstag, 31. August 2023, hunderte Bio-Brotboxen an die Erstklässler der Region.

ZUM ARTIKEL
Wir sind nominiert DNP 2024
30/08/2023

Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Et voilà! Die Ölmühle Moog mit der Marke BIO PLANÈTE ist zum zweiten Mal in Folge für den »Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen« (DNP) nominiert.

ZUM ARTIKEL
Bernhardt Probst, Bio-Landwirt
24/08/2023

»Die einzige Option ist Bio-Fleisch« - ein Interview

Bernhard Probst führt unter dem Namen Vorwerk Podemus 12 Bio-Läden im Raum Dresden, Bautzen, Freiberg und Pirna. Vor allem aber ist er Bio-Landwirt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Ackerbau und Tierwirtschaft. Lesen Sie hier das ganze Interview.

ZUM ARTIKEL