
Kids Burger mit selbstgemachter Mayo, Ketchup und Pommes
für ca. 6 Portionen
2 gr. Champignons
3 reife Strauchtomaten
50 g Tomatenmark
4 EL Tamarisauce
1 EL Weißweinessig
1 EL Vollrohrzucker
20 ml weißen Balsamico
10 g Sojasauce
1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 cm frische Kurkumawurzel
3 g Salz
200 g BIO PLANÈTE Rapsöl nativ, kaltstellen!
70 g BIO PLANÈTE Leinöl nativ (3D-Filtration), kaltstellen!
2 Karotten
4 EL Kartoffel- oder Maisstärke
50 g Haferflocken
2 TL Oregano
2 TL Salz
BIO PLANÈTE Brat-Olivenöl zum Braten
2 TL Paprikapulver
2 TL gemahlene Kurkuma
40 g Speisestärke
2 Prisen Salz
5 EL BIO PLANÈTE Brat-Olivenöl
Eisbergsalat
Große Tomaten
Saure Gurken
Für den Ketchup die Pilze putzen, kleinschneiden und in einer Pfanne mit Öl sanft anbraten. Die Tomaten waschen und grob schneiden. Sobald man auf den Pilzen ein paar Röstaromen sieht, die Tomaten und das Tomatenmark dazugeben sowie die Tamarisauce, den Essig und den Zucker. Alles 5 Minuten garen.
Für die Mayonnaise die beiden Öle abwiegen und kaltstellen, am besten im Tiefkühlschrank. Die Öle sollten schön kalt, aber natürlich nicht gefroren sein. Zuerst die Sojamilch mit dem Essig in den Mixbehälter geben, dann die Sojasauce, Paprikapulver und den frischen Kurkuma. Nun beide kalte Öle hineingeben, und alles auf höchster Stufe mixen, bis die Mayonnaise stockt. Kaltstellen.
Für die Tofu-Bratlinge den Tofu abtropfen lassen und mit den Händen fein zerkrümeln. Die Karotte schälen und fein raspeln. Tofu und Karotte mit den restlichen Zutaten zu einer feuchten Masse kneten. Nochmal abschmecken. Nun 8 gleich große Taler daraus formen und in einer Pfanne im heißen Öl auf der ersten Seite etwa 5 Minuten, auf der zweiten etwa 3 Minuten braten.
Für die Süßkartoffel-Pommes den Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen, halbieren und in Wedges schneiden. In einer großen Schüssel die Gewürze mit der Speisestärke und dem Salz vermengen. Die Süßkartoffeln darin wenden, bis die Panade an ihnen kleben bleibt. Die Süßkartoffel-Wedges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und verteilen. Die Pommes mithilfe einer Spritzflasche leicht einölen, ansonsten das Öl gleichmäßig darüber träufeln. Das Ganze im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen. Die »Knusprigkeits-Haltbarkeitszeit« beträgt bei Süßkartoffel-Pommes ca. 15 Minuten.
Für die Zubereitung eines Doppeldecker-Burgers, schneiden Sie die Brötchen in 3 Teile, sodass man ein Zwischenstück hat. Ansonsten die Brötchen einfach nur halbieren. Auf ein Backblech legen und kurz zu den Pommes in den Ofen schieben, sodass sie warm werden. Je nach Belieben, können Sie die aufgeschnittene Seite noch mit etwas veganer Butter bestreichen. Nun ein paar Blätter Eisbergsalat waschen und schleudern. Tomate in Scheiben schneiden und die sauren Gurken in dünne Scheiben schneiden.
Die untere Seite des Brötchens mit Mayo bestreichen, dann den Bratling darauflegen. Darauf die Tomatenscheiben legen, darauf wiederum saure Gurkenscheiben und darüber ein Eisbergsalatblatt. Für einen Doppeldecker-Burger jetzt das Zwischenstück beidseitig mit Mayo bestreichen und daraufsetzen. Dann das Ganze von vorne wiederholen. Nun den Deckel des Bürgerbrötchens ebenfalls mit Mayo bestreichen und final daraufsetzen. Die Pommes aus dem Ofen holen und mit Ketchup und Mayonnaise servieren.
Rezept & Koch: Surdham Göb / Fotos: ©Hansi Heckmair