Karottengnocchi
Karottengnocchi sind nicht nur eine farbenfrohe Alternative zu traditionellen Kartoffelgnocchi, sondern auch ein Genuss für Gaumen und Augen. In diesem Rezept vereinen sich cremige Kartoffeln mit zartem Karottenpüree zu einer köstlichen Teigmischung, die durch eine kurze Ruhezeit im Kühlschrank ihre optimale Konsistenz erhält. Die Zubereitung ist zwar etwas zeitaufwendig, aber das Ergebnis ist es definitiv wert.
Zutaten
Für die Gnocchi
300
g
große mehlige Kartoffeln
80
g
Hartweizengrieß
150
g
Karotten (geschält)
25
g
Kartoffelstärke
Für das Topping
100
g
Sojajoghurt
20
g
Mandelmus
Etwas
Salz & Pfeffer
Etwas
Schnittlauch für die Deko
Zubereitung
Karottengnocchi
1.
Die Kartoffeln mit Schale im Ofen bei 200 Grad Umluft für ca. 1 Stunde garen. Je nach Größe der Kartoffeln kann die Garzeit variieren.
2.
Währenddessen einen kleinen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Karotten in Scheiben schneiden und danach im Topf für 20 Minuten weichkochen.
3.
Die Kartoffeln aus dem Ofen holen, kurz auskühlen lassen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse 5 Minuten auskühlen lassen, währenddessen die Karotten abseihen, die Flüssigkeit auffangen und glatt pürieren. Das Karottenpüree mit der Kartoffelmasse und einer Prise Salz vermengen und zusammen mit dem Grieß sowie der Kartoffelstärke vorsichtig und kurz durchkneten. (Achtung nicht zu lange kneten, da sonst der Teig zu weich wird)
4.
Den Teig in eine Frischhaltefolie einschlagen und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Währenddessen einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
5.
Den Gnocchiteig aus dem Kühlschrank holen und ein wenig Grieß auf die Arbeitsfläche streuen. Den Teig in 4 Stücke aufteilen, mit der Hand in 4 lange Stangen rollen. Von diesen jeweils mit einem Teigschaber oder einem Messer kleine gleichmäßige Stückchen herunterschneiden. Die Stückchen mit der Hand zu schönen Kugeln nachformen und ggf. mit der Gabel das Gnocchi-typische Muster hineindrücken. Mit einem Gnocchi Brett geht das Formen einfacher, ist jedoch nicht zwingend notwendig.
6.
Die Gnocchi anschließend ins kochende, reichlich gesalzene Wasser geben und kurz sieden lassen. Den Herd ausschalten und für 4 - 5 Minuten ziehen lassen, bis die Gnocchi oben schwimmen.
7. Die gar gezogenen Gnocchi in einer beschichteten Pfanne mit BIO PLANÈTE Brat- und Backöl oder der veganen »Butter« für 2 - 3 Minuten von allen Seiten goldgelb braten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Topping
1. Während die Gnocchi im Wasser ziehen, den Sojajoghurt für mehr Cremigkeit mit dem Mandelmus vermischen und zur Seite stellen.
2. Beim Anrichten die Gnocchi mit einem Klecks der Joghurt-Mandelmischung und Schnittlauch toppen.
3. Als finale Geschmacksoptimierung mit geröstetem Mandelöl beträufeln.
Anmelden