Wenn Olivenöl auf Orangen trifft
Fruchtig-frisch beschreiben wir den Geschmack der BIO PLANÈTE-Spezialität O’range Olivenöl & Orange. Manche unserer Kundinnen und Kunden schmecken aber auch eine leicht bittere Note, andere wiederum einen Zitrusgeschmack heraus. Und alles ist richtig.
Denn das Öl ist das Ergebnis eines ganz besonderen Herstellungsprozesses: Reife Oliven wilder Olivenbäume aus den fruchtbaren Gebirgsregionen im Nordosten Tunesiens werden von Hand geerntet, sorgsam verlesen und innerhalb weniger Stunden gemeinsam mit frischen, unbehandelten Orangen gepresst. Diese Orangensorte wächst in der tunesischen Region Cap Bon. Ihr besonders fruchtig-frischer Geschmack ist neben der Olivennote deutlich hervorzuschmecken.
Und so entsteht unser Olivenöl & Orange:
Zerkleinern
Um dem Olivenöl die fruchtige Note zu verleihen, werden die frischen Orangen direkt mit den Oliven zerkleinert, bis ein Brei entsteht.
Rühren
Die Öltröpfchen aus den Oliven sind Geschmacksträger. Beim Rühren in einem sogenannten Malaxeur nehmen sie die natürlichen Aromen der Orangen auf.
Trennen
Eventuelle Schalenreste, Fruchtstücke und Wasser werden bei der Zentrifugation entfernt, sodass ein klares Öl – unser O’range – übrig bleibt.
Prüfen
Nach der Prüfung der Rohwaren wird auch das fertige Öl einer intensiven Qualitätsprüfung unterzogen.
Abfüllen
Das Öl wird in dunkle Flaschen gefüllt. So ist es vor Licht geschützt und bleibt länger haltbar.
Genießen
Das O’range darf erhitzt werden und ist sehr vielfältig einsetzbar – für Fischgerichte und Garnelen genauso wie in Salatdressings und gekühlten Drinks.
Dieser Herstellungsprozess ist übrigens derselbe wie bei unseren anderen Würzölen – vom BIO PLANÈTE O’citron bis zum BIO PLANÈTE Olivenöl & Basilikum. Ganz natürlich ohne den Zusatz von zusätzlichen Aromen. Bon appétit!