Recyclen war gestern!
»Die Glasflasche ist für uns das ideale Packmittel, weil sie unsere hochwertigen Öle schützt und verhindert, dass Stoffe von der Flasche in die Öle migrieren können«, sagt Andrea Sippel, Produktmanagerin von BIO PLANÈTE. »Wir haben in der Vergangenheit deshalb immer nach Lösungen gesucht, die Glasflasche nachhaltiger zu machen. Jetzt haben wir sie.«
Weil Einweg-Glas bei 1.600 Grad Celsius eingeschmolzen werden muss, um daraus neue Flaschen zu produzieren, ist die Wiederverwendung – also die Mehrweg-Lösung – dem Recycling vorzuziehen. »Allein wir als Ölmühle Moog sparen durch die Umstellung auf Mehrweg etwa 290 Tonnen CO2 pro Jahr ein – das entspricht der Summe CO2, den alle Mitarbeiter der Ölmühle jährlich mit ihren Autos erzeugen.«
»Mit Blick auf die Ökobilanz ist die Mehrwegflasche bereits ab der zweiten Wiederverwendung nachhaltiger als die Einwegflasche«, so Andrea Sippel.
Mehrweg lebt davon, dass alle mitmachen!
Im Juli wurde die Abfüllung von Bio-Speiseöl in die Mehrwegflasche durch BIO PLANÈTE erfolgreich getestet. Im Oktober beginnt die erste Bio-Ölmühle Europas bereits mit der Umstellung ihrer Produktion auf Mehrweg. In der Gewissheit, dass bald schon andere Ölmühlen folgen und Mehrweg zum Standard wird.
Als Poolbetreiber wird sich dotch um die Bereitstellung der Flaschen an die Ölmühlen, die Rückhollogistik ab Großhandel, die Reinigung der Flaschen und die erneute Auslieferung kümmern.
Schauen Sie sich auch gern unser Video zum Thema Mehrweg an.
#essenverändertdiewelt #mehrwegbio #bioplanete #dothechange