Honigbienen & Co. lieben Leindotter

Honigbienen & Co. lieben Leindotter
Honigbienen & Co. lieben Leindotter
Leindotteröl ist ein völlig unterschätztes Speiseöl. Das goldgelbe, milde Öl ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E und ein echter Gewinn für die menschliche Ernährung. Die Pflanze mit dem lateinischen Namen Camelina sativa bereichert außerdem ökologische Fruchtfolgen und damit die Vielfalt auf den Feldern und ist nicht zuletzt auch eine gute Pollen- und Nektarquelle für Honigbienen.
Wir von BIO PLANÈTE wollen das ökologische Leindotter-Saatgut für nachfolgende Generationen bewahren. Mindestens zwei weitere Jahre unterstützen wir deshalb das Projekt „Erhaltung genetischer Ressourcen des Leindotters und Durchführung von Gemengeversuchen“ auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel. Damit setzen wir ein deutliches Zeichen gegen die genetischen Versuche mit Leindotter beispielsweise in den USA, deren Auswirkungen auf Ökosysteme noch gar nicht abzuschätzen sind, sowie gegen die zunehmende Patentierung von Eigenschaften von Leindottersorten, die deshalb schon nicht mehr für die ökologische Züchtung zur Verfügung stehen.
Gemeinsam mit der Zukunftsstiftung Landwirtschaft engagieren wir uns bereits seit 2019 für den Leindotter, nachdem es in Deutschland seit den 1990er Jahren keine aktive Leindotterzüchtung mehr gab und es hierzulande aktuell auch kein anderes Züchtungsprojekt im Bereich Bio-Ölsaaten gibt. Zu den ersten Ergebnissen zählen neben Leistungsprüfungen für bestehende Sorten und Mischkultur-Versuchen mit Hafer auch zwei vielversprechende Kreuzungen.
Wir hoffen, dass die Ergebnisse Landwirte ermutigen, mehr Leindotter in Deutschland anzubauen und wir künftig noch mehr leckeres Leindotter-Öl aus deutscher Herkunft herstellen können.