Das Leben von und mit der Natur hat auf dem Mostviertler Vierkanthof in Niederösterreich Tradition. Seit Generationen produziert der Familienbetrieb landwirtschaftliche Produkte im Einklang mit der Natur – so auch unser BIO PLANÈTE Kürbiskernöl.
Lautes Kinderlachen ertönt auf dem Mostviertler Vierkanthof in Niederösterreich:
Dem Ehepaar Lechner mit ihren drei kleinen Kindern ist die biologische Landwirtschaft eine Herzensangelegenheit, das spürt man sofort. Da lag es nahe, die lange Tradition der Eltern – die Schweinezucht – zu beenden und seit 2015 auf die biologische Bewirtschaftung von Obst- und Ackerbau zu setzen. Seitdem ist der Familienbetrieb auch bio-zertifiziert durch den Anbauverband »Bio Austria«.
Der österreichische Traditionsbetrieb baut unter anderem die Ölkürbisse für das köstliche BIO PLANÈTE Kürbiskernöl an. Für das Gourmet-Öl werden die Kürbiskerne aus bester Bio-Qualität nach der Ernte aus den Kürbissen behutsam gelöst, gewaschen, getrocknet und gereinigt. Nach nur zwei Tagen kühler Lagerung werden Kerne vor der Pressung mit viel Fingerspitzengefühl schonend geröstet. So erhält das Kürbiskernöl einen kräftigen Geschmack. Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren, werden die hochwertigen, naturbelassenen Kürbiskerne nur einmal kalt gepresst.
Ölkürbisse sind ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Fruchtfolge
»Wir leben Bio! Unsere Photovoltaikanlage erzeugt den Strom für unsere Kühlräume. Geheizt wird mit unseren eigenen Hackschnitzeln. Darauf sind wir stolz.«
Das besondere Kürbiskernöl
Wer kennt Leindotter?
Auf Gut Krauscha in der Oberlausitz sät Hans-Joachim Mautschke eine fast vergessene Kulturpflanze.