Pflaumen-Apfel-Chutney mit Leindotteröl nativ
über 60 min.
Arbeitszeit
Zutaten
für ca. 1 Liter Chutney
500 g Pflaumen
500 g Äpfel
100 g Zwiebeln
200 g brauner Zucker
100 ml Reisessig oder BIO PLANÈTE Apfel-Balsamessig
2 EL BIO PLANÈTE Olivenöl mild nativ extra
½ Chili
etwas Salz
½ TL Limettenschalenabrieb (Bio)
10 g Ingwer
gerieben
Knoblauch nach Belieben
1 Sternanis
2 Zimtstangen
3 Nelken
BIO PLANÈTE Leindotteröl nativ nach Belieben
Pflaumen entsteinen und vierteln. Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Ingwer reiben.
Zwiebeln in Olivenöl goldbraun anbraten. Zucker zugeben, etwas karamellisieren und mit Reis- oder Apfel-Balsamessig ablöschen.
Apfel und Pflaume hinzugeben und gut durchrühren. Alle weiteren Zutaten (Sternanis, Zimtstangen und Nelke im Gewürzsieb) zugeben, aufkochen lassen und 15 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Mit Salz und Limettensaft abschmecken und das Gewürzsieb herausnehmen, bevor der Rest mit dem Pürierstab grob püriert wird. Wahlweise kurz im Mixer pürieren.
Anschließend das heiße Chutney in vorbereitete Gläser abfüllen. Bei 90° C 30 Minuten einkochen.
Bon appétit!
Abwandlung je nach Saison: Gute Kombinationen im Frühjahr sind zum Beispiel Rhabarber – Radieschen. Im Sommer bringt auch die Kombination aus Kürbis und Äpfeln Abwechslung ins Glas. Je nach Jahreszeit kann jedes Obst für dieses leckere Chutney-Rezept verwendet werden.
Als alternatives und gesündestes Süßungsmittel statt des braunen Zuckers können auch Dattelpaste, Feigenpaste oder Aprikosenpaste genutzt werden.
Tipp: Beim Anrichten etwas BIO PLANÈTE Leindotteröl nativ auf das Chutney geben - reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren und sehr lecker.
Dieses köstliche Rezept finden Sie auch als Schritt-für-Schritt-Anleitung in unseren Rezeptvideos.
Tipp: Beim Anrichten etwas BIO PLANÈTE Leindotteröl nativ auf das Chutney geben - reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren und sehr lecker.
Dieses köstliche Rezept finden Sie auch als Schritt-für-Schritt-Anleitung in unseren Rezeptvideos.
Rezept & Koch VEGAN MASTERCLASS: Martin „Flippo“ Riedel / Fotos: ©Hansi Heckmair
Wir empfehlen, den Apfel-Balsamessig für kalte Speisen und Getränke zu verwenden, da durch deren schonende Zubereitung der wunderbar fruchtige Geschmack des Balsamessigs am besten zur Geltung kommt. Natürlich können Sie unseren Apfel-Balsamessig auch erhitzen.
Verwendete Produkte