BIO PLANÈTE verteilt gesundes Frühstück an die Erstklässler

WELTVERBESSERERBLOG

#ESSEN VERÄNDERT DIE WELT

Filter
Kategorien
Tags
16/01/2025

Wir haben es satt!-Demo in Berlin

Einen Monat vor der Bundestagswahl ruft das „Wir haben es satt!“-Bündnis zur zentralen Demonstration für eine sozial- und umweltgerechte Agrarpolitik auf. BIO PLANÈTE ist dabei.

ZUM ARTIKEL
16/10/2024

Erntezeit auf dem Sonnenblumenfeld

Der goldene Herbst hat Einzug gehalten, und unser Biohofgut nutzt die sonnenreichen Tage, um die Sonnenblumenernte einzufahren.

ZUM ARTIKEL
06/08/2024

Sommer ist Sonnenblumenzeit

Sonnenblumenfelder sind ein wahres Naturschauspiel: Während des Wachstums richten sich die Köpfe der Pflanze gen Sonne aus.

ZUM ARTIKEL
17/06/2024

BIO PLANÈTE Feldseminar zu Raps & Gentechnik

„Es sind schwierige Zeiten, aber wir müssen im Gespräch bleiben“, sagte Judith Faller-Moog, Gründerin und Inhaberin von BIO PLANÈTE zum Auftakt des diesjährigen Feldseminars »Aus gutem Grund«.

ZUM ARTIKEL
28/05/2024

Erfolgs-Duo: Leindotter und Linse

Leindotter zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas und steht gleichzeitig auf der Roten Liste der gefährdeten, einheimischen Nutzpflanzen.

ZUM ARTIKEL
21/05/2024

Die ersten Pflänzchen sprießen

Auf unserem Sonnenblumenfeld ist jetzt, Mitte Mai, schon richtig viel los. Ein zartes Grün überzieht den Boden - doch zwischen den wenigen Zentimeter großen Sonnenblumenpflänzchen wächst auch viel Unkraut.

ZUM ARTIKEL
23/04/2024

Die Saat ist gelegt

Wir nehmen Sie mit auf ein Sonnenblumenfeld nahe unserer Ölmühle. Von den gelben Blüten ist dort aber noch lange nichts zu sehen. Heute wird erst einmal die Saat gelegt.

ZUM ARTIKEL
12/03/2024

Petition gegen die Lockerung der Gentechnik-Regulierung

Seit vielen Monaten wird auf EU-Ebene über das Thema Gentechnik gestritten. Mehr als 100.000 Menschen haben nun bereits eine Petition unterschrieben und fordern eine klare Kennzeichnung und Regulierung.

ZUM ARTIKEL
16/01/2024

Samstag in Berlin: Wir gehen für gutes Essen auf die Straße

Gutes Essen für alle! Das ist die Forderung der Wir haben es satt!-Demo am 20. Januar in Berlin und lange nicht so selbstverständlich, wie man meinen mag.

ZUM ARTIKEL
Glyphosat-Entscheidung in der EU: Ein schwarzer Tag für die Artenvielfalt und Gesundheit
17/11/2023

Glyphosat: Ein schwarzer Tag für Bio

„Heute ist ein schwarzer Tag für die Artenvielfalt und für die Gesundheit in Europa“, heißt es vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) – und spricht uns damit aus dem Herzen.

ZUM ARTIKEL
Bernhardt Probst, Bio-Landwirt
24/08/2023

»Die einzige Option ist Bio-Fleisch« - ein Interview

Bernhard Probst führt unter dem Namen Vorwerk Podemus 12 Bio-Läden im Raum Dresden, Bautzen, Freiberg und Pirna. Vor allem aber ist er Bio-Landwirt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Ackerbau und Tierwirtschaft. Lesen Sie hier das ganze Interview.

ZUM ARTIKEL
Landwirt zeigt Zuschauern die Besonderheiten einer Leindotterpflanze auf einem Feld
05/07/2023

Landwirte diskutieren über Ölsaaten-Anbau

„Wir sind als Landwirte und Hersteller an einer ganz wichtigen Schaltstelle, um etwas zu bewirken“, sagte Judith Faller-Moog, Gründerin und Inhaberin von BIO PLANÈTE zum Auftakt des Feldseminars »Aus gutem Grund«. BIO PLANÈTE will deshalb ...

ZUM ARTIKEL
26/06/2022

Was ist eigentlich Agroforst? - Ein Feldseminar in Klappendorf

Wir von BIO PLANÈTE setzen uns mit der Initiative »Aus gutem Grund« dafür ein, dass mehr ökologische Ölsaaten in Deutschland angebaut werden. In unseren Feldseminaren stehen deshalb wissenschaftsbasierte, praxisorientierte und kontrovers diskutierte ...

ZUM ARTIKEL
Lein in der Blüte
31/05/2022

Forschungsprojekt rund um die Leinsaat

»Anbau und Verarbeitung von Leinsaat sind aber nicht einfach«, so die Unternehmerin, »deshalb arbeiten wir bereits seit 2020 an dem Forschungsprojekt Linovit«.

ZUM ARTIKEL
Leindotter
29/03/2022

Honigbienen & Co. lieben Leindotter

Leindotteröl ist ein völlig unterschätztes Speiseöl. Das goldgelbe, milde Öl ist reich an Omega 3-Fettsäuren und Vitamin E und ein echter Gewinn für die menschliche Ernährung.

ZUM ARTIKEL