Leinöl nativ »Aus gutem Grund«
- Aroma
- typisch bitterer Leinölgeschmack
- Bio-Kontrollnummer Produktionsstandort
- DE-ÖKO-006
5,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Leinöl nativ »Aus gutem Grund«
In diesem Jahr haben wir erstmalig Lein der Sorte »Serenade« auf dem eigenen Biohofgut in Klappendorf angebaut und zu hochwertigem nativen Bio-Leinöl gepresst. Zudem beziehen wir Leinsaat aus ökologischem Anbau von Andreas Höfer, dem zweiten sächsischen Lein-Landwirt dieser Saison. Beide Erzeuger sind wunderbarer Teil unserer Öl-Serie »Aus gutem Grund«. Unter dieser Bezeichnung bieten wir nur Öle aus deutscher Landwirtschaft an. Bei unseren Vertragsbauern streben wir langfristige Partnerschaften an und freuen uns über die langjährige Zusammenarbeit mit vielen unserer Biobauern in Deutschland sehr. Aufgrund der einzuhaltenden Fruchtfolge können jedoch unsere Lieferanten jährlich etwas variieren.
-
Nicht zum Erhitzen geeignet.
- Für die kalte Küche wie Salate, Dressings oder Smoothies geeignet.
-
Vitalöl - für die ernährungsbewusste Küche.
- Einmal kaltgepresst, nativ und rohköstlich vegan. Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
-
Aus deutscher Herkunft
- Produkte aus der Initiative »Aus gutem Grund« der Ölmühle Moog sind zu 100 % in Deutschland angebaut und verarbeitet.
- Herkunft
- Deutschland*
- Ernährungshinweis
- Geeignet für Vegetarier, Veganer und Rohköstler.
- Lager- und Aufbewahrungshinweise
- Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
- Erhitzbarkeit
- Nicht erhitzen.
- Energie
- 3441 kJ (837 kcal)
- Fett
- 93 g
- davon: gesättigte Fettsäuren
- 8 g
- davon: einfach ungesättigte Fettsäuren
- 17 g
- davon: mehrfach ungesättigte Fettsäuren
- 68 g
- Kohlenhydrate
- 0 g
- davon: Zucker
- 0 g
- Eiweiß
- 0 g
- Salz
- 0 g
- Vitamin E
- 9,3 mg (78 %**)
Das sagen unsere Kunden
Leinöl gehört zu unseren Lieblingsölen, und wir haben viel Freude daran, es immer wieder neu zu interpretieren. Deshalb haben wir auch gleich zwei unterschiedliche native Leinöle im Sortiment: Das BIO PLANÈTE Leinöl typisch bitter aus der Serie »Aus gutem Grund« sowie das BIO PLANÈTE Leinöl mild.
Beide Öle werden aus der Leinsaat ohne Zufuhr von Wärme gepresst und sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Weil diese ungesättigten Fettsäuren so empfindlich sind, sollten beide Leinöle nicht erhitzt werden.
Unterscheiden kann man beide Leinöle ganz einfach – mit einer kleinen Kostprobe. Das BIO PLANÈTE Leinöl typisch bitter schmeckt nämlich leicht nussig, saatig und eben ein klein wenig bitter und ist für all jene die erste Wahl, die diesen traditionellen Geschmack mögen. Bei unserem BIO PLANÈTE Leinöl mild haben wir diesen bitteren Geschmack entfernt, oder besser gesagt die Cyclolinopeptide. Diese kleinen Proteinbruchstücke sind für die Bitterkeit in Leinöl verantwortlich und sorgen auch dafür, dass Leinöl nach dem Öffnen schnell noch bitterer wird. Das Verfahren, das wir dafür entwickelt haben, heißt 3-D-Verfahren und sorgt für einen milden, leicht nussigen Geschmack.
Einen zweiten Unterschied gibt es hinsichtlich der Herkunft. Die Saat für unser BIO PLANÈTE Leinöl mild stammt aus Europa und wird an unserem Standort im südfranzösischen Bram gepresst und abgefüllt. Die Saat für das BIO PLANÈTE Leinöl typisch bitter kommt zu 100 % aus Deutschland, wird hier gepresst und abgefüllt. 10 Cent jeder verkauften Flasche fließen zudem in die Initiative »Aus gutem Grund«, womit wir unter anderem Landwirte schulen und erreichen wollen, dass künftig noch mehr Ölsaaten in Deutschland angebaut werden.
Erleben Sie die Vielseitigkeit unserer Öle
Nichts passendes dabei?
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Unsere Landwirte

BIO PLANÈTE macht sich stark für den Planet Score. Als erste Bio-Ölmühle Europas fordern wir eine einheitliche Nachhaltigkeitskennzeichnung für die gesamte EU, welche die Leistungen von Bio-Landwirtschaft und Bio-Herstellern honoriert!

Leinöl - unser sensibles Superfood
Mehr Themen

Qualität aus Überzeugung
