So viel vorweg: Unser Olivenöl ist ein qualitativ hochwertiges und zu 100 Prozent rechtskonformes Lebensmittel. Das bestätigt auch ein Schreiben der Stiftung Warentest: »Weder bei den Urteilen für Sensorik, Schadstoffe noch Deklaration haben wir eine Abwertung vorgenommen. Daher findet sich auch an keinem dieser Urteile ein Abwertungs-Sternchen *.«
Obwohl die Stiftung Warentest keinerlei Nichtkonformität festgestellt hat, wurde unser Olivenöl dennoch 0,6 Punkte hinter dem Testsieger eingeordnet. Dafür nennt das Magazin drei Gründe.
Mit »Ausgewogen. Mit floralen Noten, nach reifem Obst« beschreibt Stiftung Warentest unser Produkt als sensorisch fehlerfrei, das allen Anforderungen an ein Olivenöl nativ extra entspricht. Aufgrund der Harmoniebewertung wurde es geschmacklich im vorderen mittleren Bereich eingeordnet.
Das Schadstoff-Urteil führt Stiftung Warentest auf den Nachweis von MOSH-Spuren zurück, auch wenn diese deutlich unter den anerkannten Orientierungswerten liegen. Grundsätzlich sind solche Kontaminationen bei naturbelassenen Lebensmitteln leider nicht zu 100 % auszuschließen, denn Saaten, Früchte und Nüsse sind einer Vielzahl an Belastungen – durch Verkehr, Industrie oder Verpackungen – ausgesetzt. Dennoch möchten wir Verunreinigungen jeglicher Art in unseren Produkten vermeiden. Seit 2017 setzen wir mit unseren Landwirten und Dienstleistern ein MOSH/MOAH-Minimierungskonzept um. Zudem durchlaufen all unsere Öle vor der Auslieferung bis zu 18 Qualitätschecks und werden von uns bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum engmaschig geprüft. Dieses höchste Niveau an Lebensmittelsicherheit, -qualität und -legalität wird uns u.a. durch die jährliche IFS Food-Zertifizierung bestätigt.
Beim Thema Deklaration vermisst Stiftung Warentest u.a. den Zusatz »von Natur aus vegan« und den Erntezeitraum. Unserer Meinung nach handelt es sich dabei um individuelle Forderungen der Redaktion, die nicht mit den für uns maßgeblichen Anforderungen der Gesetzgebung und der Endverbraucher übereinstimmen.
Wir hoffen, Sie vertrauen auch weiterhin auf unsere 40-jährige Erfahrung als erste Bio-Ölmühle Europas. Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da: Kontaktieren Sie uns unter kontakt@bioplanete.com.
Ihr BIO PLANÈTE-Team